Jugend/Schüler

Offizieller Jugendpartner:


Seit vielen Jahren findet bei uns regelmäßig jeden Freitag ab 16 Uhr (außer in den Ferien) für die Schüler (U16) und ab 19 Uhr für Jugendliche (U18, gemeinsam mit den Erwachsenen) Training statt. Trainiert werden die Schüler von unseren C-Trainern Michael Brunsch und Christian Koch sowie unserm Jugendleiter Fidemeister Lukas Schulz und den Vorsitzenden Elias Pfann und Reiner Schulz. Hierbei werden den Anfängern die Grundzüge des Schachs beigebracht, den Fortgeschrittenen verschiedene Varianten und Taktiken. Außerdem wird alljährlich eine Stadtmeisterschaft ausgespielt - zuletzt konnte Felix Stier all seine Gegner bezwingen und den Titel des Stadtmeisters erringen.
Da die Jungen und Mädchen natürlich auch bei Mannschaftsmeisterschaften - teilweise sogar schon im Erwachsenenbereich - und Einzelmeisterschaften teilnehmen, werden sie natürlich von unseren Trainern auf diese Kämpfe vorbereitet. Hierbei ist die Atmosphäre jedoch nicht angespannt, denn es besteht kein Erfolgdruck, sondern eher locker und freundschaftlich. Denn Schach soll in erster Linie Spaß machen, ein sinnvoller Zeitvertreib sein und auch dabei helfen neue Freundschaften zu schließen. Deshalb werden auch regelmäßig Blitzturniere beim Training gespielt, bei denen die Schüler immer großen Spaß haben, was auch die Teilnahmestatistik zeigt. Jeden Freitag sind immer durchschnittlich 10 Kinder anwesend. Neben dem Training am Freitag Nachmittag organisieren wir auch jedes Jahr ein fünftägiges Ferienprogramm in den Sommerferien für Anfänger, die das königliche Spiel erlernen möchten. Weiterhin beteiligen wir uns an den Projektwochen "Schach" an der Grundschule Süd und der Mittelschule Höchstadt und unterstützen die Schulschachgruppe des Gymnasiums Höchstadt mit Trainingsmaterial.

Bist Du nun interessiert bei uns Schach zu spielen oder Schach zu lernen? Dann komm doch unverbindlich beim Vereinsabend vorbei (Freitag ab 16 Uhr) oder besuche unser Ferienprogramm (der Termin wir rechtzeitig im Ferienprogramm der Stadt Höchstadt sowie auf unserer Homepage bekannt gegeben).

Wir trainieren online und online. Wir haben neben dem Schüler und Jugendtraining vor Ort online mehr als sechs verschiedene Gruppen für das Jugendtraining und zwei für die Erwachsenen, also ist für jede Spielstärke (auch Anfänger) etwas dabei. Wer Interesse hat, kann eine Mail an webmaster@sc-hoechstadt.de schreiben.
 


 
Schülerstadtmeisterschaft:

Teilnehmerliste:

Gruppe 1 Gruppe 2
Sebastian Vollmer Lennox Bayer
Jakob Gugel Nico Brzeski
Valentin Rudloff Timo Feuerlein
Lennard Seelbach Leon Heumann
Rashad Jones Til Nowotschin
Graf Rafael Emma Saam
Felix Haderlein Paul Schwarzmann
Johannes Laubinger Kai Wittmann
  David Horn
  Raphael Oppelt
  Benjamin Kaufmann

 

 

Bilder von den Stadtmeisterschaftsehrungen der letzten Jahre:

https://www.sc-hoechstadt.de/jhv

Alle Ergebnisse der Stadtmeisterschaften der letzten Jahre:

https://www.sc-hoechstadt.de/stadtmeisterschaft

6
Jul

Schach bei der Sportprojektwoche der Grundschule Süd


An der Grundschule Höchstadt Süd findet jährlich im Juli die Sportprojektwoche statt. Von Ballett über Fußball bis Selbstverteidigung wird den Schülern alles geboten. Besonders ist hierbei das Schachangebot des Schachclub Höchstadt.

7
Apr

Die Bayerische Jugendmeisterschaft mit 4 Spielern aus dem Höchstädter Schachverein


Die Vertretung aus Oberfranken bei der Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaft in Bad Kissingen. Die Höchstädter Spieler Lukas Schulz (hinterste Reihe ganz links), Alexander Mönius (hinterste Reihe 2. von rechts) und Jan Bieberle (vorderste Reihe 2. von rechts). Die weibliche Jugend mit Merle Gorka spielte in Burg-Wernfels

5
Apr

Bayerische Jugend-Einzelmeisterschaften

Bayerische Jugend-Einzelmeisterschaften vom 02.04.-06.04.2018 in BadKissingen –Heiligenhof (männliche Jugend) bzw. in der  Jugendherberge Burg Wernfels (weibliche Jugend)

Aus Höchstadt dabei

17
Mär

Gymnasium Höchstadt Dritter bei der Bayerischen Schulschachmeisterschaft

Jan Bieberle, Felix Stier, Erek Mennecke (Betreuer), Merle Gorka, Lars Bauenschmidt,
Lisa Adelhardt wurden erfolgreicher Dritter in der WK IV.

15
Mär

Schülerstadtmeisterschaft ausgewertet

Die Stadtmeisterschaft der Schüler wurde ausgewertet. Jeder der Spieler hat nun eine DWZ! Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler!

Komplette Höchstadter DWZ-Liste: https://www.schachbund.de/verein/25107.html

23
Dez

Weihnachtsblitz

9
Dez

Niklausblitz

                  Felix Stier (Mitte) und Rüdiger Roppelt gewannen das diesjährige Nikolausblitz
26
Nov

Gymnasium Höchstadt mittelfränkischer Mannschaftsmeister im Schulschach

Erek Mennecke (betreuender Lehrer), Lars Bauenschmidt, Merle Gorka, Lisa Adelhardt, Felix Stier

8
Apr

Jan Bieberle und Peter Seidel gewinnen Osterblitz

Trotz der beginnenden Osterferien und der Teilnahme von sechs Höchstadter Spieler/innen am Erlanger BSGW-Open fanden sich noch fünf Schüler und zehn Erwachsene zum Osterblitzturnier  ein.
Bei den Schülern gewann Jan Bieberle vor Felix Stier und Jacob Franke.
Bei den Erwachsenen konnte sich Peter Seidel als Gast in Höchstadt klar durchsetzen. Auf dem zweiten Platz folgte Lukas Schulz, unser Jugendleiter der aktiv in der 2. Bundesliga für den SC Forchheim spielt, knapp vor Alexander Mönius.

  

 
 
Platz       Name, Vorname …        Punkte
1             Bieberle, Jan                        5.0
2             Stier, Felix                            4.0
3             Franke, Jacob                      3.0
4             Zilkens, Finn                        2.0
5             Gugel, Jakob                       1.0
 
Platz       Name, Vorname …        Punkte
1             Seidel, Peter                         9.0
2             Schulz, Lukas                       7.0
3             Mönius, Alexander                7.0
4             Röder, Robert                       4.0
5             Schulz, Reiner                      3.5
6             Pfann, Elias                          3.5
7             Munz, Christof                      3.0
7             Novi, Gerhard                       3.0
9             Grüßner, Peter                     3.0
10           Leiß, Nicolas                        2.0

 

 

25
Feb

Faschingsblitzturnier bei Schülern und Erwachsenen

Michael Brunsch (l.von links) gewann das Faschingsblitzturnier vor Elias Pfann (Mitte) und Robert Röder (rechts)
 
Das Motto lautete "Räubern...". Beim Räuberschach - im Verein auch gerne "Paradox" genannt - geht es darum, möglichst schnell alle Figuren loszuwerden. Wer eine Figur schlagen kann, muss schlagen. Wer keine Figuren mehr hat gewinnt. Diese sehr lustige Variante brachte viele Lacher und war zu Fasching genau das Richtige.
  
Bei der Jugend "räuberte" Merle Gorka am Besten. Sie siegte vor Jan Bieberle und Jennifer Oleson..
Für die Sieger gab es Krapfen bzw. Schokolade.
 
Erwachsenenblitz:
Platz Name              Pkte.  1    2    3    4    5      
1     Brunsch, Michael   7.0   x  1 1' 0' 1 1 1' 1' 1
2     Pfann, Elias       5.0  0' 0  x   1 0' 1 1' 1 1' 
3     Röder, Robert      4.0  1 0' 0' 1  x   0 1' 0' 1 
4     Gorka, Michael     3.0  0' 0 0' 0 1' 0  x   1 1' 
5     Schätzko, Wolfgang 1.0  0 0' 0' 0 1 0' 0' 0  x  

Schülerblitz:
 

Platz Name Punkte
1 Merle Gorka 8,5
2 Jan Bieberle 7,5
3 Jennifer Oleson 6
4 Finn Zilkens 5
5 Felix Stier 4
5 Natalie Oleson 4
7 Jakob Franke 3
7 Maite Gorka 3
9 Jakob Gugel 2
10 Raphaella Preuschoff 1

Seiten

RSS - Jugend/Schüler abonnieren